Mit einem guten Text fängt alles an. Der Rest kommt danach 

Eine Geschichte ohne Autor ist wie ein Flugzeug ohne Pilot. Die Leute steigen nicht ein, sondern aus. Gutes Storytelling leistet darum das Wesentliche. Es schafft Vertrauen, formuliert Halt und Haltung. Es eröffnet das Feld für authentische und emotionale Erzählungen. Im besten Fall verzaubert gutes Storytelling und verführt den Leser zum Eintauchen. Gute Geschichten werden nie sterben. Sie sind das alte Lagerfeuer, an dem wir noch immer sitzen und uns unterhalten lassen wollen. Wort für Wort. Wie sagte Hemingway? Gute Geschichten sind am Ende wahrer als die Wirklichkeit. 









Miles & More worldshop

Wie bewirbt man einen silbernen Koffer?

Ganz einfach: Indem man spannende Geschichten aus der weiten Welt erzählt. Nach 18  Reisen, vier Kontinenten und über 100.000 Meilen sind für den Lufthansa Miles & More worldshop diverse Reportagen entstanden. Die Serie "Coordinates. A Serious Case of Travelling" nimmt Leser und Kunden mit.  Wie wandelt sich das Leben am Polarkreis? Warum ist der Südwesten der USA noch immer die größte Illusionsmaschine auf Erden? Und wie fühlt es sich an, in einem Heißluftballon in 5600 Metern Meter Höhe über die Alpen zu schweben? Der stillle Star der Serie steht symbolisch fürs Reisen schlechthin: ein silberner Koffer der Lufthansa Aluminium Collection. 

Fotos: Jens Görlich

Ohne Geschichte kein Content. Ohne Content keine Erzählung. Ohne Erzählung kein Auftritt

Die Story als ultimative Botschaft: Ich reise, also bin ich 

Authentische Geschichten spielen auf vielen Bühnen

Modernes Storytelling wird zur Basis für Content auf diversen Kanälen: Social Media, Podcasts, Websites, Filme, VR. Darüber hinaus liefern die Storys Inhalte für unterschiedlichste Publikationen, Längen und Formate: Magazine, Kataloge, Advertorials, Werbung und Kampagnen. 

Kataloge

Podcasts

Websites

Shows

Instagram

Anzeigen

Magazine

Für den Lufthansa worldshop ist zudem eine eigene Print-Serie entstanden. Jede Ausgabe präsentiert eine ungekürzte Reportage mit opulenten Fotos. Erschienen im A3 Format, zu haben in den Lounges und Airport Stores an den großen deutschen Flughäfen.

Events: Die Story wird zum Happening 

Miles & More: Drive-in Gallery in Frankfurt 






Seenotretter

Eine dramatische Geschichte im Zeichen der Seenotrettung

Der Untergang des Frachtschiffs "Adelheid" zählt zu den tragischsten Unglücken der deutschen Seefahrtsgeschichte. Die historische Reportage in Form eines kleinen Buchs erzählt die dramatischen Stunden auf der Nordsee nach, als wäre der Leser selbst dabei. Hier wird Storytelling zum Zeitzeugen und zum Film im Kopf.  Die Seenotretter haben die einzige Überlebende damals gerettet. Die vorliegende Geschichte ist eine Hommage an die wichtige und schwierige Arbeit auf See. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) existiert bis heute ausschließlich durch Spenden.



Company Talk

Deutsche Firmenhistorien, packend wie ein Roman

Viele mittelständische Unternehmen haben überaus spannende Geschichten zu erzählen. Die Baufirma Günther wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet, im Zweiten zerbombt. Die Familie überlebte in einer Hütte im Wald. Doch Gründer Werner Günther fuhr auf dem Moped mit einem Ferkel auf dem Rücken zu seinen Kunden. Was folgte, steht  für die Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands – vom Autor recherchiert und festgehalten in einem eigens produzierten Buch.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.