Eigene Bücher
Wer Meer hat, braucht weniger
Ein schlichtes Boot aus Holz, zwei weiße Segel, eine kleine Kajüte. Was für ein wunderbares Heilmittel gegen eine Welt, die zu großen Teilen aus Hast, Geschrei und Überfluss besteht. Ludwig 2012
Wilde Dichter
Melville, Hemingway, Joseph Conrad, Jack London, Crane und B. Traven: Diese Herren haben aus ihren Abenteuern Weltliteratur gemacht. Literarische Porträts, mit Rüdiger Barth. Piper 2005
Sturzflug mit Krokodil
Wie fühlt es sich an, solo aus dem Flugzeug zu springen? Wie lebt es sich allein auf einer Dschungelinsel? Warum heißt die schönste Kreatur der Ozeane Mandarinfisch? Reportagen. Heyne 2011
Den Wind im Gepäck
Die Welt durchs Bullauge betrachtet. Auf seinen Streifzügen mit dem Boot sieht der Autor dem Menschentreiben vom Wasser aus zu. Das kann schon mal stürmisch enden. Ludwig 2014
Segeln Piper Reihe
Von segelnden Philosophen und kreuzenden Hasardeuren, von der Physik des Vortriebs und der Poesie der Wellen. Eine schreiberische Annäherung an die Welt des Segelns. Piper 2016
Der Untergang der Adelheid
Im September 1960 ereignet sich auf der Nordsee der vielleicht tragischste Unfall der deutschen Seefahrtsgeschichte. Dies ist die literarische Rekonstruktion des Untergangs. Let’s Sea 2020
Ausgezeichnet mit dem ITB Buch Award 2024
Die Reise über das Mittelmeer führt mit dem Segelboot von Spanien über Sardinien bis nach Nordafrika. Der Trip wird zu einem Törn zwischen den Welten, das Meer zum Spiegel unserer Zeiten. Piper Malik 2023
Die Macht der Seemeilen
Sir Francis Chichester segelte nicht nur allein über alle Ozeane, sondern auch dem Krebs davon. Die deutsche Adeline Gräfin von Schimmelmann kreuzte im Namen des Herrn über die Ostsee und der Brite Frank Dye in einer Nussschale über die Nordsee bis nach Island. Da sind Fontane und ein Guy de Maupassant. Auch sie setzten die Segel und machten aus Wind und Wellen große Literatur. Fünfzehn Porträts und Reportagen über die weite und wilde Welt des Segelns. Delius Klasing, 2022
Bücher als Co-Autor
Ungebremst Leben
"Ich kann nur Auto", sagte die bekannte Berliner Unternehmerin, fuhr in ihrem Oldtimer "Hudo" los – und mit 77 Jahren einmal um die Welt. Ludwig 2018
Der Krebs Kompass
Mitten im Leben trifft Verena Sam die Diagnose. Zusammen mit ihrem Mann Achim gibt sie nicht auf und wird zu einem Leuchtturm. C. Bertelsmann 2021
Aus der Klimakrise
Der Treibhausgasbuchhalter weiß nicht nur, dass die Emissionen weiter steigen. Hier schlägt er auch Wege vor, was wir dagegen tun können. Quadriga, 2021