Marc Bielefeld lebt und arbeitet immer wieder auf seinem Segelschiff. Unterwegs auf der Ostsee, vor Schottland und auf dem Mittelmeer entstanden zahlreiche Reportagen sowie mehrere Bücher über das Dasein auf dem Meer. Die Themen spielen meist dort, wo er am liebsten ist: auf, am, im und unter Wasser
Im Herbst erschienen
15 packende Biografien, in denen ordentlich Wind weht. Segelnde Literaten, querdenkende Aussteiger, waghalsige Weltumrunder: Diese Damen und Herren zeigen, was geschieht, wenn man sein Leben auf die Freiheit der Meere loslässt.
»Ein schlichtes Boot aus Holz, zwei weiße Segel, eine kleine Kajüte. Was für ein wunderbares Heilmittel gegen eine Welt,
die zu großen Teilen aus Hast, Geschrei
und Überfluss besteht«
»Ich muss nur mein Boot besteigen, schon beruhigt sich mein Blut«
»Ich glaube, ich werde seekrank«
Christof Columbus
Dies ist einer der tragischsten Unfälle der deutschen Seehistorie. Noch heute wird an der Küste darüber gesprochen – eine deutsche Schiffstragödie und die Geschichte einer dramatischen Rettung, aufgeschrieben von Marc Bielefeld. Let’s sea 2020
"Ein Kunstwerk maritimer Erinnerungskultur"
Hamburger Abendblatt
»Nichts wird so leicht für Übertreibung gehalten wie die Schilderung der Wirklichkeit«
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.